Sprungziele

Feldgeschworene - Grenzgang

Hettstadt - am alten Rathaus
  • Ausflüge
  • Gemeinde

Zum Grenzgang sind alle interessierten Bürger/innen herzlich eingeladen. Auch Kinder sind herzlich willkommen.

Geführt von den Hettstadter Feldgeschworenen werden wir ein Teilstück unserer Gemarkungsgrenze – dieses Jahr zur Nachbargemeinde Roßbrunn (Flurlage Ströhleinsau bis Müllert) – laufen.

Treffpunkt:

13:00 Uhr am alten Rathaus

Streckenverlauf:

Gehägsgraben – Ströhleinsau – Grünert – Scheunengiebel – Großbuchen – Schreckenloch – Müllert

Gesamtstrecke:

10 km (davon 5 km direkte Gemarkungsgrenze)

Ausklingen lassen wir unseren Grenzgang mit einer Brotzeit oder Kaffee und Kuchen im Aussiedlerhof der Familie Throm.

Danke schon heute der Familie Throm für den Rastplatz, dem Team des RV Edelweiß für die Bewirtung und natürlich der Freiwilligen Feuerwehr Hettstadt, die unseren Grenzgang mit ihrem Mannschaftswagen begleitet.

Wir hoffen auf gutes Wanderwetter und freuen uns, wenn Sie dabei sind.

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.