Sprungziele

Feldgeschworene - Grenzgang

  • Hettstadt - am alten Rathaus
  • Ausflüge
  • Gemeinde

Zum Grenzgang sind alle interessierten Bürger/innen herzlich eingeladen. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Geführt von den Feldgeschworenen werden wir dieses Jahr die Gemarkungsgrenze zu unserer Nachbargemeinde Zell begehen.

CSU-Besenstammtisch Hettstadt

  • Hettstadt - Gasthaus "La Corona"
  • Parteien

Wir freuen uns auf Sie und dich, kommunalpolitisch interessiert oder auch einfach nur mit Lust auf nette Gespräche in geselliger Runde.

Gemeinde Hettstadt - Musikalischer Treppenschoppen am Rathaus

  • Hettstadt - Treppenanlage am Rathaus
  • Gemeinde
  • Vereine

Ein neues kulturelles Konzept lädt zum Rathaus auf die neue Treppenanlage (zwischen Pfarrhaus und Rathaus) ein. Von 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr „spendiert“ die Gemeinde Musik und den Platz und Unterstützung gibt es im Juni von der Kolpingsfamilie Hettstadt, die die Bewirtung übernimmt. Neben „Schoppen“, also einem guten Wein, gibt es natürlich auch ein Bier und eine gute Auswahl an alkoholfreien Getränken. Außerdem wird eine Kleinigkeit zu Essen angeboten: Bratwurst vom Grill, Gebäck für Vegetarier ...

Gemeindliche Seniorenvertretung - Sicherheitstraining Pedelec

  • Hettstadt - Festplatz vor dem JUZ
  • Gemeinde
  • Senioren

Sie fahren ein E-Bike/Pedelec? Ein Pedelec ist zwar ein Fahrrad, aber doch auch etwas ganz anderes. Wichtig ist, die Besonderheiten mit dem Umgang eines Pedelecs zu kennen. Es gilt aber dennoch: auch wer ein geübter Fahrer ist, kann noch etwas lernen.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.